Team
Wir gewährleisten eine kontinuierliche persönliche Betreuung durch unsere Kolleginnen und Kollegen aus dem Ärzte- und Praxisteam. Angefangen bei Ihrem ersten Termin in der Sprechstunde bei Ihrem Spezialisten, über eine gegebenenfalls notwendige Operation, bis hin zur Nachbehandlung im Rahmen der Rehabilitation.
Dr. med. Jan Leuzinger
Schulter
Dr. med. Jan Leuzinger | Schulter

Dr. Leuzinger, geb. 1965, ist leitender Arzt des Bereichs Schulter-Chirurgie in der etzelclinic. Er studierte Medizin an der Universität Zürich, wo er 1991 sein Examen ablegte. Im Anschluss durchlief er den klassischen ärztlichen Karrierepfad über Positionen als Assistenz- und Oberarzt, bis er 1999 leitender Arzt und Chefstellvertreter des Kreisspitals Rüti wurde. Im Jahre 2000 gehörte er mit Dr. Borsky zusammen zum Gründungsteam der etzelclinic. Er zählt heute zu den profiliertesten Operateuren in der Schulterchirurgie und ist, neben seiner Tätigkeit an der etzelclinic, mit Gastvorträgen, Live- Operationen u.ä. in der internationalen schulterchirurgischen Forschung und Lehre aktiv.
Downloads:
Sprachen:
Englisch Deutsch Französisch Italienisch

Dr. med. Christoph Sternberg
Ellbogen/Schulter
Dr. med. Christoph Sternberg | Ellbogen/Schulter

Dr . Sternberg, geb. 1974, leitet den Bereich der Ellbogen-Chirurgie und ist zudem, gemeinsam mit Dr. Leuzinger, verantwortlich für die Schulter-Chirurgie in der etzelclinic. Er beendete 2002 sein Medizinstudium an der Humbold-Universität Berlin, Charite. Nach nur kurzer chirurgischer Tätigkeit in Deutschland führte ihn sein Weg 2003 in die Schweiz an die renommierte Schulthess Klinik in Zürich. Nach breiter Ausbildung im Bereich der Orthopädie und Unfallchirurgie wurde er bereits 2007 Oberarzt im Kantonsspital Baden. Seit 2010 ist er fester Bestandteil des Ärzteteams und Partner der etzelclinic. Neben seinem Engagement im Rahmen wissenschaftlicher Vorträge und Veröffentlichungen war Dr. Sternberg als Sportmediziner sowohl aktiv in der Betreuung von Erstliga Eishockeyclubs (NL A) in der Schweiz als auch bei der Eishockeyweltmeisterschaft 2009.
Downloads:
Sprachen:
Englisch Deutsch

Dr. med. Michèle Dutly-Guinand
Hand
Dr. med. Michèle Dutly-Guinand | Hand

Dr. Dutly-Guinand, geb. 1969, arbeitet seit August 2012 selbständig als Handchirurgin in der etzelclinic. Sie studierte Medizin in Zürich und Paris und legte 1994 ihr Staatsexamen ab. Ihre ersten Stationen absolvierte Dr. Dutly-Guinand als Assistenzärztin auf der chirurgischen Abteilung des Stadtspitals Triemli in Zürich, wechselte dann an das Regionalspital Lachen und kehrte Anfang 2000 als Oberärztin zurück auf die Chirurgie des Triemlispitals. Die Spezialisierung zur Handchirurgie erfolgte in einem renommierten kanadischen universitären Zentrum (UHN „University Health Network“, University of Toronto) von 2003 bis 2005. Nach Ihrer Rückkehr arbeitete sie als Oberärztin auf der Handchirurgie im Kantonsspital Liestal, bevor sie 2008 in die Selbständigkeit wechselte. Es folgten Gastarzt-Tätigkeiten in der DRK-Klinik Baden Baden und in Toronto. Im April 2014 war Dr. Dutly-Guinand außerdem an der Gründung des HandZentrums Hirslanden beteiligt.
Downloads:
Sprachen:
Englisch Deutsch Französisch Italienisch

Dr. med. Alex Pellegrino
Fuss- & Sprunggelenk
Dr. med. Alex Pellegrino | Fuss- & Sprunggelenk

Downloads:
Sprachen:
Englisch Deutsch Spanisch Französisch Italienisch

Prof. Dr. med. Clément Werner
Becken/Wirbelsäule
Prof. Dr. med. Clément Werner | Becken/Wirbelsäule

Prof. Dr. med. Werner, geb. 1971, leitet an der etzelclinic die Wirbelsäulen- & Beckenchirurgie. Er studierte Medizin an der Universität Zürich, wo er 1999 sein Staatsexamen absolvierte. Von 2000-2005 war er Assistenzarzt an universitären Spitälern der Schweiz, absolvierte das amerikanische Staatsexamen und habilitierte an der Medizinischen Fakultät Zürich. Seine orthopädisch-chirurgische Weiterbildung schloss er mit drei Fellowships von 2005-2007 in den USA ab. Anschliessend kehrte er als Oberarzt an die Uniklinik Balgrist zurück, bevor er zum Leitenden Arzt am Universitätsspital Zürich berufen wurde. Dort leitete er in den Jahren 2008 bis 2016 die Wirbelsäulen- & Beckenchirurgie an der Klinik für Unfallchirurgie. Im 2012 erlangte er die Titular-Professur. 2015 wurde er zum Stellvertretenden Klinikdirektor ernannt. Parallel dazu absolvierte er ein Executive MBA an der Wirtschaftsfakultät der Universität Zürich. Im 2016 folgte die selbständig erwerbende Tätigkeit an der Ortho Clinic Zürich (Hirslanden) bevor er im Sommer 2021 zum Team der etzelclinic wechselte.
Artikel:
Experteninterview
Downloads:
Sprachen:
Englisch Deutsch Spanisch Französisch Italienisch

Dr. med. David P. Buchmann
Hüfte/Knie
Dr. med. David P. Buchmann | Hüfte/Knie

Dr. Buchmann, geb. 1972, ist Teil des Knie-Teams an der etzelclinic, zudem ist er für die Knie- und Hüftgelenks-Prothetik zuständig. Er studierte Medizin an der Universität Zürich und legte 2002 sein Staatsexamen ab. Seine chirurgische Laufbahn begann er am Spital Davos. Weitere Stationen seiner allgemeinchirurgischen Ausbildung waren am Spital Wetzikon und am Stadtspital Triemli in Zürich, sowie als Oberarzt am Spital Lachen. Zusätzlich zum Facharzt Chirurgie entschied er sich 2012 an der Schulthess Klinik in Zürich den Facharzt Orthopädie zu absolvieren. 2014 wurde er Oberarzt der Orthopädie und Traumatologie am Kantonsspital Graubünden in Chur. Seit 2017 ist er an der etzelclinic tätig und ergänzt das Angebot um die Knie- sowie Hüftgelenks-Prothetik. Gemeinsam mit Dr. Schwab bildet er das Knie- und Hüftteam der etzelclinic.
Mitgliedschaften:
- FMH Verbindung der Schweizer Ärztinnen und Ärzte
- swiss orthopaedics Schweizerische Gesellschaft für Orthopädie und Traumatologie
- AGA Deutschsprachige Arbeitsgemeinschaft für Arthroskopie
- AGSZ Ärztegesellschaft des Kanton Schwyz
Downloads:
Sprachen:
Englisch Deutsch Französisch

Dr. med. Tobias Schwab
Hüfte/Knie
Dr. med. Tobias Schwab | Hüfte/Knie

Dr. Schwab, geboren 1984, bildet gemeinsam mit Dr. Buchmann das Knie- und Hüft-Team der etzelclinic. Nach dem Studium der Medizin an der Technischen Universität München legte er 2011 sein Staatsexamen ab. Seine chirurgische Ausbildung begann er 2012 am Kantonsspital Graubünden in Chur. Die Facharztausbildung zum Orthopäden und Traumatologen führte ihn vom Kantonsspital Graubünden über das Kantonsspital Baselland in die Schulthessklinik nach Zürich. 2019 legte er die Facharztprüfung ab und wurde mit dem „Harold Vasey“-Preis für die schweizweit beste schriftliche und Gesamtprüfung ausgezeichnet. Ab 2019 war Dr. Schwab als Oberarzt der Orthopädie und Traumatologie am Kantonsspital Graubünden in Chur tätig. Er spezialisierte sich auf gelenkerhaltende Therapien und Prothetik und engagierte sich bei der AO foundation in der Medizinstudentenausbildung.
Seit März 2024 verstärkt er an der etzelclinic das Knie- und Hüft-Team.
Sprachen:
Englisch Deutsch

Dr. med. Helena Mengolian
Wirbelsäule
Dr. med. Helena Mengolian | Wirbelsäule

Dr. med. Helena Mengolian, geb. 1983, ist Fachärztin für Orthopädie und Traumatologie des Bewegungsapparates (FMH) mit Spezialisierung Wirbelsäulenchirurgie. Sie ist an der etzelclinic gemeinsam mit Prof. Dr. med. Werner für die Wirbelsäulen- und Beckenchirurgie sowie interventionelle Schmerztherapie der Wirbelsäule verantwortlich. Dr. Mengolian studierte Medizin an der Medizinischen Universität Wien mit Aufenthalten an der ETH Zürich (Pharm. Wissenschaften), in Mexico, am Inselspital Bern und am Universitätsspital Zürich. Sie legte 2011 in Wien ihr Examen ab. Ihren Doktortitel erhielt sie auf dem Gebiet der Hirnforschung an der Medizinischen Fakultät Bern. Die Ausbildung als Assistenzärztin schloss sie in der Schweiz auf den Gebieten Allgemeinchirurgie, Neurochirurgie, Orthopädie und Traumatologie ab. Anschliessend war sie als Oberärztin auf dem Universitären Notfallzentrum und der Klinik für Orthopädie und Traumatologie am Berner Inselspital mit Spezialisierung auf Wirbelsäulenchirurgie tätig. Es folgten Aufenthalte am National University Hospital in Singapur mit Fokus auf Wirbelsäulentumore und Forschung sowie am Instituto Clavel in Barcelona mit Zugang zu roboter-assistierten, minimal-invasiven und endoskopischen Techniken. Die Tätigkeit als Oberärztin absolvierte sie mehrheitlich am Inselspital und am Kantonsspital Aarau, wo sie unter anderem für den Bereich der Krebserkrankungen der Wirbelsäule verantwortlich war.
Nebst der klinischen Tätigkeit als Ärztin engagiert sich Dr. Mengolian seit 2009 als wissenschaftliche Mitarbeiterin für Forschung und Lehre. Sie leitet diverse Studien zum Thema Wirbelsäule, hält internationale Vorträge und unterrichtet Studenten an der Medizinischen Fakultät Bern.
Sprachen:
Englisch Deutsch Spanisch Französisch

Dr. med. Donato Papillo
Ellbogen/Schulter
Dr. med. Donato Papillo | Ellbogen/Schulter

Dr. Papillo, geboren 1983, verstärkt seit Januar 2024 das Schulter- und Ellbogen-Team der etzelclinic. Sein Studium absolvierte er an der Universität Zürich, wo er 2011 das Staatsexamen ablegte. Seine chirurgische Ausbildung begann er 2012 im Seespital Horgen. Anschliessend führte ihn seine Facharztausbildung zum Orthopäden und Traumatologen in das Kantonsspital Frauenfeld und in die Schulthess Klinik in Zürich. 2020 legte er die Facharztprüfung ab. Anschliessend war Dr. Papillo als Oberarzt für Orthopädie und Traumatologie im Kantonsspital Frauenfeld tätig, wo er sich auf gelenkerhaltende Verfahren und Prothetik im Schulter- und Ellbogen-Bereich spezialisierte.
Sprachen:
Englisch Deutsch Italienisch

Katrin Theiler
Praxismanagerin / HR-Fachfrau
Katrin Theiler | Praxismanagerin / HR-Fachfrau

Katrin Theiler, geb. 1988, verbrachte ihr zehntes Schuljahr in Eastbourne, England, bevor sie von 2005 bis 2008 ihre Ausbildung zur medizinischen Praxisassistentin an der Juventus Schule in Zürich absolvierte. Bereits ihr Einstieg in das Berufsleben im Juli 2008 führte sie an die etzelclinic. Nachdem sie auch ihre Zusatzausbildung zur diplomierten medizinischen Praxisleiterin an den Bénedict Schulen in Zürich von April 2010 bis April 2011 erfolgreich abschließen konnte, leitete sie von Mai 2011 bis September 2016 das Praxisteam der Klinik. Von Oktober 2014 bis Oktober 2016 bildete sie sich erfolgreich im Bereich Personalwesen weiter und wechselte zum November 2016 in die Position der Personalfachfrau und Praxismanagerin der etzelclinic.

Nina Bossi
Leitende MPA
Nina Bossi | Leitende MPA

Nina Bossi, geb. 27.12.1998, gewann im Rahmen eines Praktikums im pflegerischen Bereich 2015 – 2016 erste Einblicke in das Gesundheitswesen. Im Anschluss absolvierte sie von August 2016 – Juli 2019 ihre Ausbildung zur medizinischen Praxisassistentin an der Juventus Schule in Zürich. Die ersten Jahre nach ihrem Abschluss arbeitete sie in der Allgemeinmedizin. Seit September 2020 ist sie für die etzelclinic tätig, ihren Einstieg fand sie hier als MPA. Im Mai 2024 begann sie an der Juventus-Woodtli Schule in Zürich die Weiterbildung zur medizinischen Praxiskoordinatorin (praxisleitende Richtung). Seit Juni 2024 führt sie als leitende Med. Praxisassistentin ein Team von 16 Mitarbeiterinnen und ist für alle Belange des Tagesgeschäftes in der etzelclinic verantwortlich.

Katrin Schönenberger
Patientenadministration

Jennifer Sathianathan
Arztsekretärin

Sarina Dal Ben
Arztsekretärin
Monika Basler
Arztsekretärin

Carmela Weller
Arztsekretärin

Isabelle Franzé
Arztsekretärin/MPA

Jana Oberholzer
MPA

Corinne Roos
MPA

Marisa Schuler
MPA

Vanessa Steinmann
MPA

Esther Zambelli
MPA

Michelle Signer
MPA

Anita Carrard
MPA